Rathaussturm mal anders...
Lange haben wir darüber nachgedacht, ob wir unseren Rathaussturm, der traditionell immer am 11.11. stattgefunden hat, auf einen neuen Termin legen sollten.
Doch auch wir mussten feststellen, dass es für viele unserer Mitglieder, Aktiven und treuen Besucher nicht mehr leicht ist, sich an diesem Tag frei zu nehmen oder eine Schulbefreiung
zu erhalten. So fiel uns die Entscheidung schließlich nicht schwer: Wir verlegten den Rathaussturm erstmals auf ein Wochenende und öffneten damit bewusst die Tür für neue Impulse und neue Wege.
Schon Wochen im Voraus liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren, und die Vorfreude im gesamten Verein war riesig. Endlich war es soweit: Zum ersten Mal durften wir unseren Rathaussturm im Saal des Gasthof Kampenwand feiern. Die festliche Atmosphäre bot den perfekten Rahmen für einen Abend voller Überraschungen, Emotionen und närrischer Höhepunkte. Ein Programmpunkt jagte den nächsten: Die offizielle Themenverkündung, Danksagungen, beeindruckende Auftritte und schwungvolle Tanzeinlagen sorgten für ein abwechslungsreiches und begeisterndes Programm. Alle Sparten unseres Vereins präsentierten einen Ausblick auf die kommende Saison und machten Lust auf das, was unsere Besucher im Fasching 2026 erwarten wird.
Mit besonderer Spannung wurde die Vorstellung der neuen Prinzenpaare erwartet. Unter tosendem Applaus des Publikums betraten sie schließlich die Bühne.
Die Prinzenpaare der Saison 2026
Jugendprinzenpaar: Prinzessin Isabell & Prinz Sebastian
Mit jugendlicher Energie und viel Freude übernimmt unser Jugendprinzenpaar in diesem
Fasching die Regentschaft über die junge Narrenschaft.
Das Publikum begrüßte die beiden herzlich und feierte ihren Start in die neue Saison.
Prinzenpaar der Prinzengarde: Prinzessin Daniela & Prinz Tobi
Sie repräsentieren in dieser Saison die Prinzengarde und brachten mit ihrem feierlichen
Einzug und einer beeindruckenden Extra-Tanzeinlage die Stimmung im Saal zum Beben. Der Gänsehautmoment, den sie dem Publikum bescherten, wird sicher noch lange in
Erinnerung bleiben.
Wir sind sehr stolz auf all unsere Tänzerinnen und Tänzer, Trainerinnen und Trainer sowie
alle Helferinnen und Helfer, die diesen besonderen und neuen Rathaussturm möglich gemacht
haben.
Mit Blick auf die kommende Saison freuen wir uns auf einen lustigen, stimmungsvollen und vor allem unfallfreien Fasching 2026.









